
Hannover, 29. Deutscher Feuerwehrtag und Interschutz
20. Juni 2022 bis 25. Juni 2022
Der 29. Deutsche Feuerwehrtag verbindet Menschen und Momente. Er steht für nachhaltige Impulse und internationale Einblicke. Von ihm gehen politische Positionen und fachliche Entwicklungen aus. Der 29. Deutsche Feuerwehrtag ist für uns der Aufbruch in die Digitalisierung der Feuerwehrwelt. In Hannover wollen wir die Zukunft gestalten.
Verschiebung der INTERSCHUTZ
Die INTERSCHUTZ wird neu terminiert und findet nun vom 20. bis 25.06.2022 statt. Die Entscheidung für die Neuterminierung der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit wurde nach gründlichen Überlegungen und intensiven Gesprächen seitens der Deutschen Messe AG heute getroffen. Wie bei zahlreichen anderen Messen und Veranstaltungen liegen die Gründe für diese Entscheidung auch bei der INTERSCHUTZ in den aktuellen Entwicklungen des weltweiten Infektionsgeschehens im Zuge der COVID-19-Pandemie.
Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde er aus dem Jahr 2020 verschoben. Von ihm sollen nachhaltige Impulse ausgehen für innovative Lösungen im Sinne eines leistungsfähigen und zukunftsfähigen Brand- und Katastrophenschutzes, insbesondere unter den Aspekten der Digitalisierung. Zielführende Konzepte der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung stehen ebenso im Blickpunkt wie eine engere Zusammenarbeit in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr auf europäischer Ebene und darüber hinaus. Im Rahmen des Deutschen Feuerwehrtages werden auch Anstöße für die Stärkung Bürgerschaftlichen Engagements, für eine vielfältige Jugendarbeit und für die interkulturelle Öffnung gegeben.
Durch die Verbindung mit der zeitgleich stattfindenden Weltleitmesse INTERSCHUTZ erwartet der DFV mehr als 200.000 Fachbesucher mit Begleitpersonen in der Stadt und Region Hannover sowie eine signifikante Internationalität. Der Deutsche Feuerwehrverband ist ideeller Träger der INTERSCHUTZ